Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen. Bitte akkreditieren Sie sich für die Fachkonferenz bei Anne Mesecke (Tel: 0341.2434439 oder E-Mail: anne.mesecke@dbfz.de).
Wir vermitteln für Sie Interviews mit Projektpartner*innen vor Ort und stellen Informationsmaterial zur Konferenz zur Verfügung.
Medienpartner der Konferenz ist die EUWID Neue Energie.
Workshop Digitalisieren (363 KB)
Workshop Flexibilisieren (286 KB)
Workshop Technologien kombinieren (355 KB)
Pressemitteilung zum Download (793 KB)
Kreisbild Konferenzlogo (12 KB)
Logokombination der BMWi FNE (6,8 KB)
Die Forschungsnetzwerke Bioenergie und Energiewendebauen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstalten am 24. November 2020 erstmalig gemeinsam eine Konferenz im Bereich Energiewende in Gebäuden und Quartieren mit Bioenergie. Der Fokus der Online-Konferenz liegt auf Erfolgsgeschichten und Herausforderungen rund um DIGITALISIEREN – SEKTOREN KOPPELN – FLEXIBILISIEREN. Als Teilnehmende werden insbesondere Forschungseinrichtungen, sowie Akteure aus der Praxis, bspw. von KMU, Stadtwerken und Kommunen erwartet.
Nutzen Sie die Möglichkeit sich zu vernetzen, über den neusten Forschungsstand zu informieren und sich aktiv in die Diskussion zukünftiger Entwicklungschancen im Bereich Energiewende in Gebäuden und Quartieren mit Bioenergie einzubringen. Melden Sie sich kostenfrei an unter >> https://www.bioenergie-events.de/
folgt in Kürze
Bei Fragen zur Presseakkreditierung und Medienkontakten wenden Sie sich gern per E-Mail an:
anne.mesecke@dbfz.de